Leichnam in Hausprojekt entdeckt

  • Lesedauer: 2 Min.

Die Feuerwehr ist entgegen Medienberichten bei einem Noteinsatz im Hausprojekt »Köpi« am späten Dienstagabend nicht behindert worden. »Wir können nicht sagen, dass die Einsatzkräfte angegriffen oder behindert wurden«, sagte eine Sprecherin der Feuerwehr dem »nd«.

Im Hof des Hausprojektes war eine leblose Frau gefunden worden. Der »BZ« zufolge war die Feuerwehr an ihrem Rettungseinsatz vor Ort gehindert worden. Dem »nd« gegenüber begründete die Sprecherin den begleitenden Polizeieinsatz damit, dass der Hinterhof des bekannten linken Szenetreffs »natürlich kein normaler Hinterhof« sei, weshalb von einer »bedrohlichen« Situation die Rede war. Zudem sei die Todesursache der leblosen Frau unklar gewesen, weshalb die Polizei routinemäßig um Unterstützung gebeten worden sei. »Bei diesem Haus ist es ganz normal, dass die Polizei mit mehreren Fahrzeugen angefahren kommt«, erklärte die Feuerwehrsprecherin. Die »Köpi« ist seit 1990 besetzt, und seit 1991 legalisiert. In ihren Räumen finden regelmäßig Konzerte, Solipartys und Veranstaltungen statt.

Die tote Frau ist noch nicht identifiziert worden. Auch die Todesumstände sind noch ungeklärt. Ein Fremdverschulden sei derzeit aber nicht zu erkennen, so die Polizei. Die genaue Todesursache werde noch durch eine Obduktion geklärt. Dies kann erfahrungsgemäß einige Tage dauern.

Die kurz vor 23 Uhr alarmierte Feuerwehr hatte bei der Frau zwar noch Wiederbelebungsversuche unternommen. Sie blieben aber nach Angaben der Leitstelle ohne Erfolg. dpa/nd

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.