Ermittlungen nach Feuer in Straubinger Rathaus
Straubing. Nach dem verheerenden Feuer im historischen Rathaus in Straubing ermittelt weiter die Kriminalpolizei. »Es können noch keine belastbaren Aussagen gemacht werden zur Brandursache oder zur Schadenshöhe«, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntag in der niederbayerischen Stadt. Ein Feuer hatte am Freitag große Teile des Rathauses zerstört. Die Flammen im historischen Bereich des Gebäudes schossen nach Polizeiangaben bis zu 15 Meter hoch aus dem Dachstuhl des mehr als 600 Jahre alten Hauses. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit zahlreichen Einsatzkräften. Verletzte gab es nicht. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.