Sachsen-Anhalt: 462 Kilo Hausmüll je Einwohner
Halle. Jeder Einwohner Sachsen-Anhalts hat im vergangenen Jahr im Durchschnitt 462 Kilogramm Hausmüll verursacht. Die Spannweite reichte von 390 Kilogramm je Einwohner im Landkreis Wittenberg bis zu 743 Kilogramm je Einwohner im Landkreis Jerichower Land, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Halle (Saale) mitteilte. Damit hat sich die Hausmüllmenge gegenüber dem Jahr 2014 nicht verändert. Fast die Hälfte (43,6 Prozent) der eingesammelten Haushaltsabfälle fiel auf Haus- und Sperrmüll, 29,1 Prozent auf getrennt erfasste Wertstoffe wie etwa Papier, Pappe und Glas. Bioabfall machte etwa 27 Prozent aus. Von den eingesammelten Haushaltsabfällen in Sachsen-Anhalt wurden mehr als 98 Prozent der Verwertung zugeführt, hieß es weiter. epd/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.