Hilfe via Web nominiert
Potsdam. Die im Oktober 2015 in Potsdam gestartete Internetseite helpto.de, die Spenden und ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge organisieren hilft, wurde für den Politikaward 2016 nominiert. Inzwischen ist hepto.de in 80 Städten und Landkreisen in elf verschiedenen Bundesländern vertreten. Das Portal wird vom Land Brandenburg und von der Stadt Potsdam gefördert.
»Wir freuen uns über die Nominierung, die auch eine Würdigung unserer gemeinsamen Arbeit für Flüchtlinge und Hilfsbedürftige darstellt«, sagt Christoph Miethke, Vorsitzender des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt. »Besonders erfreut sind wir über die erneute Nominierung eines Projekts unseres Vereins, nachdem wir im vergangenen Jahr zu den Preisträgern mit der Kampagne gegen Hass-Propaganda gehört haben.«
»Bereits die Nominierung für diese hohe Auszeichnung« sei eine große Ehre, reagierte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf die Nachricht. Das Portal sei ein »Exportschlager made in Brandenburg«, der mitgeholfen habe, die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge zu koordinieren. »Die Macher des Portals haben bewiesen, dass konkrete Hilfe mit einer guten Idee und moderner Technik leicht machbar ist«, lobte Woidke.
Franz-Reinhard Habbel, Pressesprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, begrüßte die Nominierung ebenfalls: HelpTo bringe Menschen zusammen. »Das ist eine großartige Sache. Städte und Gemeinden sowie die Zivilgesellschaft profitieren hiervon.«
Der Politikaward wird seit 14 Jahren vom Fachmagazin »politik&kommunikation« vergeben, diesmal am 24. November bei einer Gala in Berlin. nd
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.