Mieterkampf geht weiter
Trotz Denkmalschutzes läuft die energetische Sanierung in Schmargendorf
Nun also Denkmalschutz. Der seit 2015 währende Kampf gegen die energetische Sanierung hat eine neue Wendung bekommen. Wie erst im Oktober durch Mitteilung des Charlottenburg-Wilmersdorfer Bezirksamts bekannt wurde, hatte das Landesdenkmalamt bereits am 30. August bescheinigt, »dass Siedlung und Gartenanlagen Denkmalwert besitzen«. Das Eintragungsverfahren sei eingeleitet. »Für detaillierte Denkmalbegründungen der Bau- und der Gartendenkmalpflege sind noch vertiefende Recherchen erforderlich«, heißt es weiter.
Nach Ansicht von Fred Grätz, Sprecher des Schmargendorfer Mieterprotests, gilt damit bereits der Denkmalschutz. Entsprechende Anfragen an die zuständige Stadtentwicklungsverwaltung und den Charlottenburg-Wilmersdorfer Baustadtrat Marc Schulte (SPD) blieben bis Redaktionsschluss unbeantwortet. »Wir lassen diese Thematik gerade rechtlich prüfen«, sagt Vonovia-Sprecherin Bettina Benner.
Besonders scheren wird sich der Wohnu...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.