Keine böse Überraschung zu erwarten
Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
Demnach sind die »warmen« Mietnebenkosten erstmals seit langer Zeit gesunken. Die kalten Mietnebenkosten sind währenddessen fast konstant geblieben. Durchschnittlich 2,17 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche müssen bundesdeutsche Mieter insgesamt für kalte und warme Betriebskosten hinlegen. Das sind 2 Cent weniger als noch vor einem Jahr.
Die Daten basieren auf Tausenden von Betriebskostenabrechnungen und beziehen sich auf das Abrechnungsjahr 2014. Fallen alle Betriebskostenarten an - nicht immer gibt es einen Fahrstuhl oder einen Hauswart -, kann die »zweite Miete« aber auch bis zu 3,18 Euro betragen.
Der leichte Rückgang ist vor allem auf einen milden Winter und günstige Preise für Heizöl zurückzuführen, heißt es beim Deutschen Mieterbund (DMB). So sanken die Preise für Heizöl im Vergl...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.