LINKE in Sachsen-Anhalt: »Weniger als halbe Lösung für Sprachlehrer«
Magdeburg. Die Pläne des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalts für mehr Sprachlehrer zugunsten zugewanderter Kinder reichen aus Sicht des bildungspoltischen Sprechers der LINKENn, Thomas Lippmann, nicht aus. »Es ist weniger als eine halbe Lösung«, sagte Lippmann der dpa am Mittwoch. Wenn das Ministerium für die Zeit bis Schuljahresende wie angekündigt 75 Vollzeit-Sprachlehrer zusätzlich zu den 50 fest eingestellten weiterbeschäftigen wolle, bedeute das für 100 bis 110 das Aus. Zudem sei unklar, wie das Auswahlverfahren und die Verteilung an den Schulen laufen solle, betonte Lippmann. Die Zeit dränge enorm. Die Lehrer sind nicht nur in der Sprachförderung, sondern auch im Regelunterricht eingesetzt. Aktuell liege die Unterrichtsversorgung im Land schon bei unter 100 Prozent. Am Freitag befasst sich der Bildungsausschuss des Landtags mit dem Thema Sprachlehrer. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.