NRW-LINKE fordert 30-Stunden-Woche
Gegen Aufstockung, für kürzere Arbeitszeiten: Parteiprogramm zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen beschlossen
Für ihren Parteitag hat sich die LINKE in NRW eine historische Kulisse ausgesucht. Das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen. Zollverein war bis zur Schließung im Jahr 1986 eines der größten Steinkohlebergwerke im Ruhrgebiet. Heute beherbergt die Zeche das Ruhr-Museum und zahlreiche Veranstaltungshallen. Jasper Prigge, stellvertretender Landessprecher der LINKEN im Bundesland, erklärt, man habe sich bewusst für den Ort entschieden: »Wir sehen uns in der Tradition der Arbeiterbewegung, kaum ein Ort drückt das besser aus. Wir wollen zeigen, es lohnt sich, für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Der Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit ist nichts für das Museum, sondern braucht moderne Antworten von links. Die Zeche Zollverein ist der Ort, an dem wir diese Antworten formulieren - die Geschichte im Bewusstsein, die bessere Zukunft für die Mehrheit der Menschen im Blick.«
Arbeit und Armut sind die zentralen ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.