Schlacht auf Autobahn in Pakistan
Islamabad. Pakistanische Sicherheitskräfte haben sich in der Absicht, eine starke Demonstration der Opposition in der Hauptstadt Islamabad zu verhindern, eine Schlacht mit rund 4000 Oppositionsanhängern geliefert. Bei den Kämpfen an einer Autobahn wurden in der Nacht zu Dienstag nach Angaben des größten Krankenhauses in der Region mehr als zwei Dutzend Menschen verletzt. Sicherheitskräfte beschossen Demonstranten von Autobahnbrücken aus mit Tränengas und Gummikugeln. Der Oppositionspolitiker und ehemalige Cricket-Star Imran Khan will an diesem Mittwoch Hunderttausende in die Hauptstadt bringen, um gegen die Regierung von Ministerpräsident Nawaz Sharif zu protestieren. Khan wirft Sharif Korruption und Amtsmissbrauch vor. Der Massenauflauf liefe auf einen Kollaps der Hauptstadt hinaus. Seit Tagen versuchen Sicherheitskräfte, die Demonstranten auf ihrem Weg mit aufgestapelten Containern, Zementbarrieren und Erdhaufen aufzuhalten. Hunderte wurden festgenommen. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.