»Clowns« attackieren Achtjährige mit Böllern

  • Lesedauer: 1 Min.

Bernau. Zwei jugendliche in Clowns-Masken haben ein achtjähriges Mädchen in Bernau (Barnim) mit Böllern erschreckt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, passten die 12 und 14 Jahre alten Jungen das Mädchen ab, setzten ihre Clowns-Masken auf und zündeten Böller. Die Achtjährige schreckte zusammen und rief ihre Mutter an, die ihrer Tochter umgehend zu Hilfe eilte. Die Frau packte die Jungen und verständigte die Polizei. Die Beamten übergaben die »Clowns« ihren Eltern. Das Mädchen blieb unverletzt. Wie das Polizeipräsidium in Potsdam erklärte, erschreckten auch in Brandenburg derzeit regelmäßig Menschen in abstoßenden Clownskostümen - zumeist Jugendliche oder Kinder - Unbeteiligte. Fast 20 Fälle registrierte die Polizei landesweit seit letzter Woche, sagte ein Sprecher am Mittwoch. Ernsthafte Verletzungen und Überfälle seien bislang nicht bekannt. Es handle sich um ein bundesweites Phänomen, das vermutlich nach dem Halloween-Wochenende ende. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.