Stollen im Stollen - oder auch im Dom
Solms-Oberbiel. Einschluss im Besucherbergwerk Grube Fortuna im hessischen Solms-Oberbiel: frisch gebackene Christstollen werden mit einem Wagen in den Stollen gebracht. Verschiedenerorts wird dieser Tage Weihnachtsgebäck unter Tage eingelagert, wo es bis zum Verkauf reifen soll. In Halberstadt (Sachsen-Anhalt) wurden Stollen am Dienstag im Keller des Domes platziert, dort sollen sie mehrere Wochen ruhen. Der feierliche Anschnitt ist laut einer Domschatz-Sprecherin für den 26. November zum Adventsläuten geplant. dpa/nd Foto: dpa/Frank Rumpenhorst
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.