China weiter auf Kurs
Das robuste Wachstum spricht für den Wandel der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt
Der rote Riese bleibt in der Erfolgsspur. Im zurückliegenden dritten Quartal wuchs Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Damit legte das Wachstum genauso stark zu wie in den zwei Vorquartalen. Das berichtete das Pekinger Statistikamt am Mittwoch. Niedrigere Exportquoten wurden von einem boomenden Immobilienmarkt und gesteigerter Binnennachfrage überboten. Für das Gesamtjahr hat die Regierung um Ministerpräsident Li Keqiang ein Wachstum zwischen 6,5 und 7,0 Prozent vorhergesagt.
Beobachter im Westen zeigen sich seit langem unzufrieden. Nach einer Umfrage der Nachrichtenagentur AFP war vorab ein Wachstum auf »Sieben-Jahres-Tief« erwartet worden. Die ARD sprach in ihrer Nachrichtensendung vom »niedrigsten Wert seit einem Vierteljahrhundert«. Solche Negativschlagzeilen scheinen geradezu den Untergang des Exportweltmeisters nahe zu legen.
Besonnene Experten sehen in den Zahlen eine Normal...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.