Srebrenica: Serbe wird Bürgermeister
Sarajevo. Erstmals wird ein Serbe Bürgermeister in der ostbosnischen Stadt Srebrenica, wo serbische Verbände 1995 bis zu 8000 muslimische Jungen und Männer getötet hatten. Mladen Grujicic habe bei den Kommunalwahlen vor über einer Woche 64 Prozent der Stimmen erhalten, teilte die staatliche Wahlkommission am Dienstag in Sarajevo mit. Damit sei der bisherige muslimische Bürgermeister Camil Durakovic deutlich auf dem zweiten Platz gelandet. Wegen behaupteter Wahlfälschungen waren die Stimmzettel von Srebrenica überprüft worden.Die größte muslimische Partei SDA von Staatspräsident Bakir Izetbegovic will sich offensichtlich mit der Niederlage ihres Kandidaten nicht abfinden und hat Neuwahlen in dieser Stadt verlangt. Es habe große Wahlfälschung gegeben, weil rund 3000 Serben, die lange nicht mehr in Srebrenica leben, ihre Stimme abgegeben hätten. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.