Schuldenberg für 200 Jahre
Manche NRW-Kommune hat bereits mehr Verbindlichkeiten als die Stadt eigentlich wert ist
Wenn jemand »über die Wupper geht«, bedeutet das in Wuppertal gemeinhin nichts Gutes. Denn jenseits des Flüsschens mit der spektakulären Schwebebahn lag einst das Gefängnis. Das droht den Oberen der siebtgrößten Kommune Nordrhein-Westfalens zwar eher nicht, dennoch dürfte ihnen die Finanzlage der Stadt zuweilen den Schlaf rauben. Denn Wuppertal zählt zu den meistverschuldeten Städten Deutschlands. Im Schnitt haftet jeder der 370 000 Einwohner mit knapp 6500 Euro für städtische Kassenkredite. Auch 2016 wurden wieder Schulden gemacht. Im Gegenzug spart die Stadt, in der Friedrich Engels geboren wurde, seit Jahren: Das Schauspielhaus machte dicht, der Zoo erhöhte die Preise, es fehlt an Kitas ...
Doch Wuppertal ist weder ein Einzelfall noch stellt es die Spitze des Eisberges dar. Denn alles in allem stehen Nordrhein-Westfalens Kommunen mit 61,9 Milliarden Euro in der Kreide. Ihr Schuldenberg steigt beständig - gegenüber dem Jahr 2005 soga...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.