Selbstlernzentren
Bildungsrauschen
Selbstlernzentren sind in der Regel Räume, in denen ein multimediales Angebot Lernenden die Möglichkeit bietet, eigenständig und nach eigenen Maßgaben sich Wissen anzueignen. Angeboten wird ein eigener Raum, der multimedial ausgestattet ist - von Computern über audiovisuelle Medien zu Büchern, Zeitungen und Zeitschriften - und als Lernraum dient. Grundsätzlich gehört ein Ruheraum dazu. Allen diesen Zentren gemein ist, dass die Lernenden ihre Lernziele, das Lernpensum und die Lernmethode selbst organisieren.
Der Begriff Selbstlernzentren bezieht sich nicht allein auf Schulen, sondern auch auf die Erwachsenenbildung. Den komplexesten Wandel durchlaufen hierbei gerade Bibliotheken. In einer mittleren bis sozial schwachen Gegend von Hamburg Langenhorn sollen drei Selbstlernzentren entstehen. Bei zweien der Projekte, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Stadt Hamburg finanziert ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.