UNTEN LINKS

UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Jetzt geht es ans Eingemachte. Die Krise ist bei den Deutschen angekommen. Die wahre Krise. Klimakrise, Wirtschaftskrise, Sicherheitskrise und nicht zuletzt Medienkrise in einem. Außen- wie innenpolitisch verheerend, EU, Bund und Länder betreffend. Es ist so richtig spürbar. Unmittelbar. Es zwickt wie Salz auf der Haut. Selbst Trump, die AfD und andere hartgesottene Klimawandelskeptiker können nicht mehr mehr leugnen, dass man nun buchstäblich auf dem Trockenen sitzt. Es rächt sich bitterlich, dass Schäuble und Co. die europäischen Nachbarn vollständig ausgewrungen, ausgesaugt und ausgezuzelt haben. Der letzte Ort, an dem sich der Deutsche noch sicher, wohlig warm und dennoch frisch fühlen konnte, ohne zu Hause zu sein, ist nicht mehr, und die Medien berichten darüber, als wäre ein Sack Reis in China umgefallen. Tatsächlich ist das 17. Bundesland am Ende: Auf Mallorca wurden wegen Wasserknappheit die Strandduschen abgestellt. rst

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.