Kopf braucht besonderen Schutz
Gehirnerschütterung kann für Kinder, Sportler und ältere Menschen gefährlich werden
Geschützt in der Schädelhöhle liegt unser Gehirn, verarbeitet unsere Sinneswahrnehmungen und koordiniert komplexe Verhaltensweisen wie Atmung, Herzkreislauf, Verdauung, ja selbst die Fortpflanzung. Das Gehirn ist so großartig, dass es mittlerweile nachgeahmt wird. So wird in der bionischen Neuroinformatik versucht, seine Architektur bzw. Funktionsweise auf Computern nachzubilden oder sich zu neuen Ideen für eine »intelligente« Informationsverarbeitung inspirieren zu lassen.
Gemessen an seiner Kostbarkeit gehen wir mit diesem Teil unseres Körpers bisweilen sträflich um. Selbst Gehirnerschütterungen erschüttern uns erst, wenn sie mit dem Attribut mittelschwer oder schwer versehen sind. Während letztere in der Regel zumindest erkannt und angemessen behandelt werden, bleibt das sogenannte leichte Schädel-Hirn-Trauma (SHT) häufig unentdeckt. Besonders oft wird es ignoriert, wenn die typischen Beschwerden - Kopfschmerzen, Schwindel, Bew...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.