Späte Gerechtigkeit für Homosexuelle
Justizminister Heiko Maas will Gesetzentwurf zur Rehabilitierung von Opfern des Paragrafen 175 bald auf den Weg bringen
Bundesjustizminister Heiko Maas hatte mit der Umsetzung seiner Pläne lange gezögert. Doch nun kündigte er an, die Rehabilitierung homosexueller Männer, die nach dem Paragrafen 175 verurteilt worden waren, bald auf den Weg bringen. In seiner Rede zur Eröffnung des 71. Deutschen Juristentages in Essen erklärte der SPD-Politiker, er werde im Oktober einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen.
Der 1935 durch die Nazis verschärfte Paragraf 175 des Strafgesetzbuchs stammte aus der Kaiserzeit. Er wurde von der Bundesrepublik übernommen. Bis zu seiner Entschärfung 1969 wurden nach Schätzungen rund 50 000 Männer zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Grund hierfür war lediglich, dass ein Mann einvernehmlichen Sex mit einem anderen Mann hatte. Bis 1994 wurden weitere 3500 Männer verurteilt. Erwachsene Schwule konnten sich nach einer Reform strafbar machen, wenn sie mit unter 18-jährigen Schwulen einvernehmlich Sex hatten.
In der DDR kam ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.