Reise in Zeit und Raum
Lichtenstein. Ins rechte Licht gesetzt: die Modelle der Akropolis in Griechenland, der Cheops-Pyramide sowie des einstigen Pharos-Leuchtturms zu Alexandria - beides in Ägypten. Sie alle stehen im »Miniwelt«-Park der sächsischen Kleinstadt Lichtenstein. Dort werden über 110 Monumente und technische Bauwerke aus der ganzen Welt präsentiert - von der Antike bis zur Gegenwart. Sachsen ist dabei besonders stark vertreten. In der Dresdner Frauenkirche - gebaut aus 22 500 Sandsteinen - erklingt auf Knopfdruck sogar Orgelmusik. dpa/nd Foto: dpa/Peter Endig
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.