Neuer Ärger um Festival

  • Lesedauer: 1 Min.

Am kommenden Samstag soll das Lollapalooza-Festival im Treptower Park starten. 140 000 Besucher werden insgesamt an dem Wochenende erwartet. Doch viele Anwohner wissen immer noch nicht, wo sie die Zeit verbringen werden. Für 1600 Wohnungen müssten die Veranstalter Ersatzwohnraum anbieten, so sieht es eine Auflage der Umweltverwaltung vor. Bei der am vergangenen Donnerstag anberaumten Bürgerversammlung waren bereits zahlreiche Klagen zu hören.

Doch anstatt zügig die Rückstände bei der Unterbringung abzuarbeiten, werden neue Hürden aufgebaut. »Der Geschäftsführer persönlich rief an und wollte stattdessen einen Besichtigungstermin vereinbaren«, schildert ein Anwohner aus der Moosdorfstraße, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, das seltsame Vorgehen. Es solle herausgefunden werden, ob sogenannte »schutzwürdige Räume« betroffen seien. Ein Vorgehen, das nicht durch die Auflagen gedeckt ist.

Der betroffene Anwohner verweigerte sich dem Ansinnen, erhielt daraufhin überhaupt keine Antwort mehr. »Ich habe ein kleines Kind, ich bin dringend auf den Ersatz angewiesen«, sagt er. Die Umweltverwaltung will sich nicht äußern, der Veranstalter hat sich bis Redaktionsschluss ebenfalls nicht gemeldet. nic

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -