Werbung

Nachrichten

  • Lesedauer: 2 Min.

Polizei schießt auf Hund und trifft Mann

Mindestens ein Polizist hat in Neukölln auf einen Mann geschossen und ihn schwer verletzt. Eigentlich habe man seinen aggressiven, nicht angeleinten Hund treffen wollen, teilte die Polizei am Freitag mit. Der Mann habe sich in der Nacht zu Freitag auf einer Tankstelle der »räuberischen Erpressung« schuldig gemacht. Als die Beamten anrückten, soll der Hund »bedrohlich« auf sie zugelaufen sein. Daraufhin wurde mindestens ein Schuss auf das Tier abgegeben. Getroffen wurde jedoch der Mann, der sich hinter dem Hund in einem Gebüsch aufhielt. Der Verletzte musste notoperiert werden. Der Hund wurde mit einem Taser angriffsunfähig gemacht. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen. dpa/nd

Restaurants steigern Umsatz

Das Berliner Gastgewerbe hat im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 3,7 Prozent erzielt. Inflationsbereinigt lag der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr bei 1,7 Prozent, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte. Vor allem gastronomische Betriebe konnten ihren Umsatz steigern; sie erreichten ein Plus von 5,6 Prozent (real 3,2 Prozent). Das Beherbergungsgewerbe setzte hingegen nur 1 Prozent mehr um, das waren real 0,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Beschäftigten stieg im Gastgewerbe um 1,6 Prozent. dpa/nd

Bezirk lobt erstmals Silvio-Meier-Preis aus

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg lobt erstmals den Silvio-Meier-Preis aus. Damit sollen Menschen, Vereine, Initiativen und Projekte geehrt und unterstützt werden, die sich in herausragender Weise gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung einsetzen, teilte der Bezirk am Freitag mit. Der Preis trage den Namen von Silvio Meier, »eines leidenschaftlichen Kämpfers für Toleranz, Freiheit und politische Emanzipation, der sein couragiertes Auftreten gegen rechte Gewalt mit dem Leben bezahlen musste«. Bewerbungen können bis zum 18. September eingereicht werden. jot

Sieben Fahrzeuge durch Brand beschädigt

Erneut haben Brandstifter insgesamt sechs Autos und einen Motorroller angezündet. In der Nacht zum Freitag brannte ein Auto in Niederschönhausen vollständig aus, wie die Polizei mitteilte. Zwei Feuer in Neukölln beschädigten ein Fahrzeug sowie einen Motorroller. Außerdem wurden in beiden Fällen laut Polizei jeweils zwei daneben geparkte Autos ebenfalls von den Flammen in Mitleidenschaft gezogen. dpa/nd

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.