AfD bekommt mit Klage gegen Grüne recht
Schwerin. Die AfD hat mit ihrer Unterlassungsklage gegen eine Internet-Seite Erfolg gehabt, auf der die Grünen Mecklenburg-Vorpommerns Ziele der AfD kritisieren. Das Landgericht Köln habe die Verwendung der Domain per einstweiliger Verfügung verboten, teilte am Mittwoch der von der AfD beauftragte Rechtsanwalt Carsten Brennecke mit. Auch nach Ansicht der Richter hätten die Grünen mit der Seite www.alternativ-fuer.de im Wahlkampf das Namensrecht der AfD verletzt und gegen das Parteiengesetz verstoßen. Weigerten sich die Grünen weiter, drohe ein Ordnungsgeld von bis zu 250 000 Euro, so Brennecke. Ein Sprecher das Grünen- Landesverbandes sagte, dass das Urteil genau geprüft werde. Danach wolle die Partei entscheiden, ob sie Widerspruch einlegen wird. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.