LINKE kündigt Schulschließungen in Brandenburg an

Christoffers: Nicht alle Standorte könnten landesweit erhalten bleiben

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In ländlichen Regionen Brandenburgs wird die Zahl der Einrichtungen wie etwa Schulen nach Einschätzung der LINKEN sinken. »Wir werden Infrastruktur im ländlichen Raum zurückbauen und Infrastruktur im berlinnahen Raum aufbauen müssen«, sagte LINKEN-Fraktionschef Ralf Christoffers am Freitag in Potsdam.

Nicht alle Schulorte könnten erhalten bleiben, auch wenn Grundschulen zu größeren Einrichtungen mit mehreren Standorten zusammengelegt würden. Damit soll die Mindestgröße von Schulen trotz schrumpfender Klassen erreicht werden. Es sollen aber Bahnverbindungen sichergestellt und gegebenenfalls durch Buslinien erweitert werden. Die Entwicklung des ländlichen Raums sei trotz aller Probleme ein Verfassungsanspruch, sagte Christoffers.

Bei der Überarbeitung des Landesentwicklungsplans sollen nach dem Willen der Linkspartei kleinere Orte wieder gestärkt werden. 2009 war die Einstufung von kleineren Gemeinden als Grundzentren gestrichen worden, wodurch sich viele Kommunen benachteiligt sahen. Sie bekommen weniger Fördergeld und können beispielsweise keine neuen Gewerbegebiete ausweisen. dpa/nd

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.