Mehrheit will einen starken Staat
Feuerwehrleute, Ärzte, Erzieher und Polizisten besonders angesehen
Berlin. Die meisten Bundesbürger wünschen sich laut einer Umfrage einen starken Staat und mehr politische Zentralisierung in Deutschland. Der Bund sollte für Schule, Polizei, Strafvollzug, Steuern und Finanzen zuständig sein. 72 Prozent befürworten einen starken Staat zum Schutz vor ausufernden Entwicklungen der Globalisierung, wie eine am Dienstag in Berlin präsentierte Befragung des Instituts forsa im Auftrag des Beamtenbundes dbb zeigt. 2007 waren das nur 66 Prozent. Doch fast zwei von drei Bürgern kritisieren zu viel Bürokratie.
Dass der Bund bei Schulen und Hochschulen zuständig sein sollte, sagen 54 Prozent. Bei Polizei und innerer Sicherheit sind es 53 Prozent. Tatsächlich sind Bildung und Polizei in Deutschland weitgehend Länd...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.