Herrmann: Bayerns Polizei hat Rekord an Überstunden

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die großen Herausforderungen der vergangenen Monate haben der Polizei in Bayern einen Rekordstand an Überstunden beschert. »Wir haben eineinhalb Jahre extremer Belastung der bayerischen Polizei hinter uns«, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). »Das führt dazu, dass wir eine Überstundenbelastung haben wie noch nie zuvor.« Nach dem G7-Gipfel hätten die Polizisten die Hoffnung gehabt, etwas durchatmen zu können - dann begann mit den großen Flüchtlingszahlen eine neue Belastung über die letzten zwölf Monate hinweg. Wichtig sei nun, dass die Polizei weiter personell verstärkt werde. Nach den Planungen sollen im Freistaat in den kommenden vier Jahren insgesamt 2000 zusätzliche Stellen geschaffen werden. »Eine echte Stärkung der Polizei sieht anders aus«, kritisierte der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern. Gegen die vielen Überstunden der Polizisten helfe nur ein weiterer deutlicher Ausbau bei der Zahl der Beamten. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -