EU will Abwehr von Migranten verbessern
Bis Ende 2016 sollen Pakte mit afrikanischen Ländern geschlossen werden
Viel Aufhebens wurde darum nicht gemacht: Ohne große Diskussion billigten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union Ende Juni das neue Konzept der EU-Kommission zur Abschreckung von Migration, das sich an das Rücknahmeabkommen für Flüchtlinge mit der Türkei anlehnt. Die EU will die ankommenden Afrikaner, die laut Gipfelerklärung »überwiegend Wirtschaftsmigranten« seien, in ihre Herkunftsländer oder Transitländer zurückschieben oder verhindern, dass sie von dort überhaupt aufbrechen. »Wir haben beschlossen, die Arbeit mit afrikanischen Staaten an der Rückkehr von irregulären Migranten zu verstärken«, sagte EU-Ratspräsident Donald Tusk.
Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini wurde beauftragt, mit Herkunfts- und Transitländern wie Nigeria und Äthiopien entsprechende Abkommen vorzubereit...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.