»Man ist nie ...«
Kathrin Gerlof über das viele Geld im Sportgeschäft und die Rückkehr des Bayern-Halbgottes Hoeneß
....zweimal derselbe.» Der gute alte Heraklit muss Uli Hoeneß gekannt haben. Anders wäre er nicht auf diesen klugen Satz gekommen. Aber das ist ja schon fast das Ende dieser kleinen Geschichte.
Was haben wir uns in diesem Sommer, der kein richtiger ist, nicht alles an sportlichen Großdingen einverleiben können? Heiner Müller (der ist leider schon verdammt lange tot) hat ja mal gesagt, das Fernsehen sei die tote Großmutter, die grausame Geschichten erzählt. Stimmt gar nicht mehr. Das Fernsehen und der Sport sind die Garanten für unser Bruttosozialglück.
Also erst diese Fußball-EM, in der es um wirklich viel, viel Geld ging. Auch um Fußball, unbestritten, aber in erster Linie halt um Geld. «Euro 2016» war ein von der UEFA geschützter Markenname, den durfte man nur noch heimlich auf dem Klo flüstern oder als illegales Graffito an die Pissoirwand schmieren, ansonsten gab es Haue. Vorbei, es hat Spaß gemacht. Bei den Übertragungsr...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.