Das Schloss und der Kleinbürger
Befreit Brückengeländer!
Sind »Liebesschlösser« an Brückengeländern romantisch oder reaktionär? Seit der Aktion einer Künstlergruppe wird in den sozialen Medien heftig darüber gestritten. Die »Frankfurter Hauptschule« hat dazu aufgerufen, möglichst viele eiserne Symbole für vermeintlich ewige Beziehungen in einer Galerie abzugeben. Bereits am ersten Tag seien mehrere hundert Vorhängeschlösser eingetroffen, sagte Nicholas Warburg, ein Mitglied der etwa zehnköpfigen Gruppe.
Ein »Anzugträger« sei mit einem Jutebeutel voller Schlösser vorbeigekommen, einige seien sichtbar abgetrennt worden, andere neu gewesen. »Woher die Leute die haben, können wir nicht wissen«, sagt er. Für jedes Schloss zahlt die »Ha...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.