Autos von Pflegedienst angezündet
In Steglitz haben in der Nacht auf Mittwoch erneut mehrere Autos eines Pflegedienstes gebrannt. Das Unternehmen spricht auf seiner Homepage von sechs Fahrzeugen mit Totalschaden und insgesamt acht, die beschädigt wurden. Der polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes ermittelt, ob es sich um eine politisch motivierte Straftat handelt. Weitergehende Indizien gebe es bisher aber nicht, sagte eine Polizeisprecherin.Schon vor einigen Wochen wurden fünf Fahrzeuge desselben Unternehmens in Brand gesteckt, die Angriffe wurden schnell mit den Protesten in der Rigaer Straße und dem linksradikalen Spektrum in Verbindung gebracht. Der Staatsschutz nahm damals erst verzögert die Ermittlungen in diese Richtung auf. Auf dem linken Szeneportal Indymedia distanziert sich derweil ein Autor von den Taten und vermutet aufgrund der flüchtlingsfreundlichen Aktivitäten des Pflegedienstes rechtsextreme Täter. Das betroffene Unternehmen wollte sich bisher nicht zu den Vorfällen äußern. pzeRentenerhöhung für
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.