A 94 nach Passau wird weitergebaut
Schambach. Die vor allem von Naturschützern abgelehnte Autobahn 94 von München Richtung Passau wächst um sechs Kilometer. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) setzte am Dienstag den symbolischen Spatenstich für den Bau des Abschnittes von Malching nach Kirchham in Niederbayern. In das Teilstück werden an die 80 Millionen Euro investiert. Die A 94 ist nach den Worten Dobrindts neben der Anbindung des Chemiedreiecks um Burghausen und Altötting an München eine leistungsstarke Ost-West-Achse nach Österreich, Tschechien und Südosteuropa. Die bestehende B 12 als derzeitige Ost-West-Verbindung stoße hingegen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Außerdem ziehe sie sich durch viele Ortschaften und sei sehr unfallträchtig. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.