801 Autofahrer ohne Schulterblick
Beim Abbiegen ein Blick über die Schulter - 801 Mal haben Autofahrer dagegen verstoßen. Insgesamt wurden 359 Ordnungswidrigkeiten angezeigt. Das ist die Bilanz der Kontrollen zum Schutz von Radfahrern, die die Polizei an vielbefahrenen Kreuzungen und Einmündungen in der vergangenen Woche durchführte. Im Fokus standen besonders rechtsabbiegende Autofahrer - hier passieren laut Polizei die meisten schweren Unfälle mit Radfahrern. Kontrolliert wurden auch Lkw-Fahrer, die ihren Sichtbereich zu sehr eingeschränkt hatten. Dort wurden insgesamt elf Verstöße registriert. Zudem wurden Radfahrer, die bei roter Ampel die Straße überqueren wollten, von den Zivilpolizisten zur Rede gestellt. Bei einer vergleichbaren Aktion im April hatte die Polizei bereits rund 1500 Fälle von Fehlverhalten festgestellt. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.