Eine Weltsprache der Zukunft?
Smileys und Emojis: Piktogramme erobern die Schriftsprache.
Man darf vermuten, dass eine bisher wenig beachtete Konfliktlinie verläuft zwischen Smiley-Nutzern und Smiley-Gegnern. Dabei könnten das fröhliche Gechatte der ersteren und die verbitterte Verweigerung der letzteren jederzeit in einen offenen Kulturkampf ausbrechen. Auf die Gegner müssen die letzten Jahre wie eine fortlaufende Beleidigung ihres guten Stils gewirkt haben. Nicht nur, dass längst kaum noch eine Textnachricht ohne Mini-Bild auskommt: Die einfachen Emoticons, die zunächst aus wenigen Schriftzeichen der PC-Tastatur zusammengesetzt wurden, sind inzwischen zu Hunderten quietschbunten grafischen Symbolen, »Emojis«, mutiert, die auf den Smartphones vorinstalliert sind.
Auch in der Sprachwissenschaft sind sie angekommen. Elena Giannoulis hat unlängst über Emojis (jap. Bildschriftzeichen) eine internationale Konferenz an der FU Berlin organisiert. Manche ihrer Kollegen, die das Thema für zu banal hielten, hätten sie dafür bel...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.