Polizei verhindert im Nordosten Nazi-Konzert

  • Lesedauer: 1 Min.

Nadrensee. Starke Polizeikräfte haben am Wochenende ein konspirativ vorbereitetes Konzert der rechten Szene in Nadrensee in Mecklenburg-Vorpommern verhindert. Auch ein Hubschrauber sei zum Einsatz gekommen, teilte die Polizeiinspektion Anklam am Sonntag mit. Mitglieder der neonazistischen Kameradschaft »Aryan Warriors« aus Ueckermünde hätten ihr 15-jähriges Bestehen mit einem Konzert in »Pommern« begehen wollen, hieß es. Auf der Feier sollten mehrere Musikgruppen auftreten, die der rechtsextremen Szene zugerechnet werden. Geplant waren die Bands »Überzeugungstäter Vogtland« aus Sachsen, »Stimme der Vergeltung« aus Mecklenburg-Vorpommern und »D.S.T.« (Deutsch, Stolz, Treue) aus Berlin. Die Band »Überzeugungstäter Vogtland« wird den Angaben zufolge seit 2011 durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextremistische Musikgruppe geführt. epd/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.