Unten Links

  • Lesedauer: 1 Min.

Da wird der größte Erfolg in der Raumfahrtgeschichte verkündet - und es fehlen die Bilder. Um die Batterien zu schonen, habe Junos Bordkamera abgeschaltet werden müssen, just als die Sonde in ihre Umlaufbahn um den Jupiter eingeschwenkt sei. Unerhört! Was bilden die da oben sich eigentlich ein? Die lügen uns doch das Blaue vom Himmel herunter. Erst eine Milliarde Euro verpulvern, um dann, wenn es drauf ankommt, ein bisschen Strom zu sparen? Unglaubwürdig. Vermutlich ist die NASA-Sonde jämmerlich abgeschmiert. Wahr ist nur, was wir sehen. Mit den eigenen Augen. Schon die Tatsache, dass Junos vermeintlicher Coup in den Julei verlegt wurde, deutet auf den großen Schwindel hin. Und dann dieses mythologische Analogienbrimborium: Nur die Göttergattin habe durch Jupiters Schleier sehen können. Ja, schön. Und uns Erdenwürmern werden selbst die Fernsehbilder vorenthalten? Unverschämtheit. Was kommt als nächstes? Das Testbild zum EM-Finale? mha

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -