Tote Peggy »höchstwahrscheinlich« gefunden

Wende in einem der rätselhaftesten Kriminalfälle der letzten Jahre, in dem die Behörden ziemlich schlecht aussahen

Lichtenberg. Mehr als 15 Jahre nach dem spurlosen Verschwinden der kleinen Peggy aus Oberfranken scheint das traurige Schicksal der Neunjährigen geklärt. »Höchstwahrscheinlich« stammten die Skelettteile, die ein Pilzsammler am Samstag in einem Waldstück in Thüringen unweit des Heimatortes des Mädchens im oberfränkischen Lichtenberg gefunden hatte, von der Schülerin. Das teilten das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bayreuth am Montag mit. Im Bereich des Fundorts im ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.