Hanseatische Eisenbahn betreibt »Netz Prignitz«

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Trotz vergleichsweise geringer Auslastung wird der Regionalbahnverkehr auf der Strecke zwischen Neustadt/Dosse beziehungsweise Pritzwalk und Meyenburg weitergeführt. Den Zuschlag für das europaweit ausgeschriebene »Netz Prignitz« habe erneut für zwei Jahre die Hanseatische Eisenbahn GmbH erhal᠆ten, teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg am Freitag mit. Die Bahn fährt zu den Hauptverkehrszeiten stündlich. dpa/ndWindkraftgegner als Naturschützer anerkanntPotsdam. Das Umweltministerium hat zwei Bürgerinitiativen gegen den Ausbau der Windkraft als Umwelt und Natur schützende Vereinigungen anerkannt. Die Initiative »Freier Wald« (Zossen) gelte jetzt als Naturschutzvereinigung, die Initiative »Waldkleeblatt« (Neu Zauche) als Umweltschutzverband, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Beide entsprächen den Anforderungen des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes. Kritik übten die Grünen im Landtag. Fraktionssprecher Benjamin Raschke nannte es »absurd«, dass Initiativen, die erneuerbare Energien ablehnten und sich der Energiewende entgegenstellten, als Umweltschutzvereinigungen anerkannt werden. epd/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -