Anzeige gegen Görlitzer Polizeipräsidenten
Görlitz. Die Ermittlungen zur brutalen Festnahme eines psychisch kranken Flüchtlings durch Bürger einer ostsächsischen Kleinstadt ziehen sich hin. Wie die Staatsanwaltschaft Görlitz am Mittwoch mitteilte, lägen inzwischen auch Anzeigen von Privatpersonen gegen die damals eingesetzten Beamten und den Görlitzer Polizeipräsidenten Conny Stiehl vor. Stiehl hatte das Vorgehen gerechtfertigt. Nun wurde er wegen Volksverhetzung angezeigt. Bei den beiden Polizisten geht es laut Staatsanwaltschaft um Vorwürfe wie Strafvereitelung im Amt und unterlassene Hilfeleistung. Ermittelt wird gegen vier beteiligte Bürger und auch gegen den aus dem Irak stammenden Flüchtling. Unter den Beteiligten war auch der Arnsdorfer CDU-Gemeinderat Detlef Oelsner. Er hatte die Aktion gleichfalls verteidigt. Gegen den Asylbewerber, der bei der Festnahme leicht verletzt wurde, wird wegen des Verdachts der Bedrohung ermittelt. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.