Kündigung kann zu Schadenersatz führen
Mietrecht: Vorgeschobener Eigenbedarf
Vermieter können bei einer vorgeschobenen Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarfs schadenersatzpflichtig sein.
Ein Indiz für solch eine rechtswidrige Kündigung liege auch dann vor, wenn der Vermieter das Objekt lange Zeit ohne Erfolg verkaufen wollte, schließlich eine Eigenbedarfskündigung ausspricht und dann das Eigentum nur wenige Monate später doch veräußert.
So entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil vom 10. Mai 2016 (Az. VIII ZR 214/15). Die Richter hoben mit ihrer Entscheidung ein Urteil des Landgerichts Koblenz auf.
Kläger waren frühere Mieter eines Woh...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.