Erinnerung an Karlrobert Kreiten
Klavierkonzert
Er galt als vielversprechendes Klaviertalent in Deutschland: Karlrobert Kreiten (1916-1943) war auf dem Weg zur internationalen Karriere, als die Nazis die Macht übernahmen. Zehn Jahre später wurde Kreiten ein Kommentar über Adolf Hitler zum Verhängnis. Nach einer Denunziation aus der Nachbarschaft wurde er festgenommen - kurz vor einem Konzert in Heidelberg. Wenig später wurde Kreiten hingerichtet. Zum 100. Geburtstag Kreitens begibt sich der junge Pianist Florian Heinisch auf die Spuren des ermordeten Kollegen.
»Das ungespielte Konzert« - so haben Heinisch und der Musikautor Moritz von Bredow die deutschlandweite Tournee mit dem Programm von Kreite...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.