Ex-Trainer Sascha Lewandowski tot aufgefunden

Früherer Coach von Union und Bayer Leverkusen mit 44 Jahren gestorben / Staatsanwaltschaft nennt bisher keine Informationen über Ursache

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der ehemalige Bundesliga-Trainer Sascha Lewandowski ist tot. Wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft in Bochum am Donnerstag bestätigten, sei der 44-Jährige am Mittwoch leblos in seiner Wohnung aufgefunden worden. Einzelheiten über die Todesursache wurden zunächst nicht bekannt. »Es ist ein laufendes Verfahren. Mehr können wir dazu derzeit nicht sagen«, sagte Andreas Bachmann von der ermittelnden Staatsanwaltschaft Bochum gegenüber Agenturen. Lewandowski trainierte von April 2012 an gemeinsam mit Sami Hyypiä bis Sommer 2013 Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen. Nach Hyypiäs Entlassung im April 2014 übernahm er bis Saisonende erneut das Bundesligateam der Leverkusener. Anfang März 2016 trat Lewandowski beim Zweitligisten Union Berlin nach einem halben Jahr wegen eines Burnout-Syndroms zurück. Agenturen/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.