Dresden verfügt zur Bilderberg-Konferenz Versammlungsverbot
Dresden. Zur Absicherung der Bilderberg-Konferenz Ende kommender Woche in Dresden hat die Stadt rund um den Tagungsort ein Versammlungsverbot verhängt. Die am Donnerstag veröffentlichte Allgemeinverfügung untersagt für die Zeit zwischen dem 8. und dem 12. Juni Menschenansammlungen von mehr als 15 Personen in einem abgegrenzten Bereich rund um den Ort der Tagung in der historischen Altstadt. Zur Bilderberg-Konferenz versammeln sich jedes Jahr an wechselnden Orten einflussreiche Persönlichkeiten und Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Militär, Wissenschaft und Medien aus zahlreichen Ländern. Sie wollen streng abgeschirmt von der Öffentlichkeit über »Themen von globaler Relevanz« sprechen. Das Treffen in Dresden findet von Donnerstag bis Sonntag kommender Woche statt. Kritiker sprechen von einem »elitären Zirkel«, der demokratischen Grundprinzipien entgegenstehe. In Dresden sind bereits zahlreiche Protestkundgebungen angekündigt, darunter auch von der rechtsextremen NPD oder linken Gruppen. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.