Deutsche Fußballhelden

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine bekannte Schokoladenmarke hat sich einen Werbecoup einfallen lassen. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Männer, die in wenigen Wochen in Frankreich beginnt, sind derzeit auf den Packungen besagter Marke die Konterfeis von deutschen Nationalspielern aus Kindertagen aufgedruckt. Weil die Motive u.a. auch das »kakaobraune« Kindergesicht Jerome Boatengs zeigt und nicht nur das der »deutschen Kartoffel« Mario Götze, kam es in den vergangenen Tagen zu heftigen Protesten von Rechts. Pegida-Anhänger riefen zum Boykott der Schokoladenmarke auf und warnten vor einer »schleichenden Political Correctness«. Dabei ist die doch gar nicht schleichend, denn aus den Ewiggestrigen sind längst schon traurig-trotzige Ewigverlorene geworden. Noch jede schnappatmende Empörungstirade von rechts dient den liberalen und linken Milieus zur Selbstvergewisserung, auf der Seite des gesellschaftlichen Fortschritts zu stehen. Das spießige, piefige Milieu, das einst sich als Mehrheit wähnte, fühlt sich heute als Minderheit an.

Der Schokoladenhersteller kann sich indes über die viele kostenlose Werbung in Form von Produktabbildungen in den Medien freuen. Wir aber wollen politisch korrekt und kapitalismuskritisch zugleich bleiben. Weshalb nebenstehende Abbildung auch eines nicht zeigt: eine Schokoladenmarke. jam Foto: [M] 123rf/Roman Malanchuk

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.