Polizei stoppt Stellen- und Wachenabbau
Die Kriminalität, vor allem politisch motivierte Gewalt, nimmt zu. Zudem muss Brandenburg viele Flüchtlinge integrieren. Für diese Herausforderungen muss auch die Polizei gewappnet sein.
Brandenburgs Polizei muss in der Fläche des Landes ausreichend präsent sein, um dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger gerecht werden zu können. Dazu hat die Landesregierung die geplante Schließung von Polizeiwachen zunächst einmal ausgesetzt.
So jedenfalls lässt sich die Mitteilung des Polizeipräsidiums Brandenburg vom Montag lesen, in der es heißt: »Die im Rahmen der weiteren Umsetzung der Polizeistrukturreform bislang in Rede stehende Verlegung des Wach- und Wechseldienstes aus dem Polizeirevier Zossen (Teltow-Fläming) zum Polizeirevier nach Ludwigsfelde wi...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.