Stuttgarts Niedergang
Nach dem Abstieg muss der VfB sich neu erfinden
Am Samstagnachmittag stand der VfB Stuttgart endgültig als Absteiger aus der ersten Bundesliga fest. 39 Jahre erste Liga sind nach dem 1:3 in Wolfsburg Vergangenheit. In Wolfsburg ergaben sich die Stuttgarter, wie so oft bei zuletzt sechs Niederlagen in Serie, ohne größere Gegenwehr. Diese Enttäuschung ließ den Druck auf die Verantwortlichen schon am Samstag immens werden. »Ihr macht uns lächerlich«, skandierten die 4000 mitgereisten Fans der Schwaben. Und immer wieder: »Vorstand raus.«
Es bestand also dringender Handlungsbedarf in Stuttgart. Und dem wurde entsprochen. Am Sonntagmittag gab der Verein bekannt, dass Cheftrainer Jürgen Kramny ab der kommenden Saison wieder die U23 des Vereins trainieren soll, die ironischerweise gerade auch in die Regionalliga abgestiegen ist. Kurz darauf erklärte Präsident Bernd Wahler seinen Rücktritt. »Wir hab...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.