Offensive zur Befreiung von Rakka
Russland und Syrien planen Entscheidungsschlacht gegen Islamischen Staat
Bei Luftangriffen im Nordwesten Syriens sind 16 Regierungsgegner getötet worden. Es ist unklar, ob die Angriffe von russischen, syrischen oder Kampfjets der US-geführten Militärkoalition geflogen wurden.
Die Syrien-Operation trete in die Endphase ein. So jedenfalls Wladimir Putin, der als Staatschef gleichzeitig Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte ist, auf einer Beratung mit Militärs am Freitag in Sotschi. Es ging dabei um Vorbereitungen für eine Offensive zur Befreiung von Rakka, der inoffiziellen Hauptstadt der Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Generäle sprechen von einer Entscheidungsschlacht. Fällt Rakka, sei die Rückeroberung der vom IS besetzten syrischen Ostprovinzen nur noch eine Zeitfrage.
Ausgangspunkt der Angriffsoperation, die Russland zusammen mit syrischen Regierungstruppen führt, ist die antike Ruinenstadt Palmyra. Russische Pioniereinheiten hatten sie mehrere Wochen lang von Minen gesäubert, am 6. Mai spielte dort das Orchester des St. Petersburger Marinski-Theaters unter Leitung von Waleri Gergijew. Die Musiker und der Maestro hatten schon im zerbombten Zchinwali, der Hauptstadt Südossetiens, gleich nac...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.