Werbung

Muslimin wird Landtagspräsidentin in Baden-Württemberg

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Der Landtag von Baden-Württemberg hat die 50 Jahre alte Grünen-Abgeordnete Muhterem Aras mit großer Mehrheit zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Die türkischstämmige Politikerin erhielt am Mittwoch in geheimer Wahl 96 Ja- und 39 Nein-Stimmen, es gab drei Enthaltungen. Vier Stimmzettel enthielten einen anderen Namen, einer war ungültig. An der Abstimmung nahmen alle 143 Abgeordnete teil. Die Finanzexpertin Aras ist die erste Muslimin an der Spitze des Landtags. Sie bedankte sich für ein »Zeichen der Weltoffenheit, Toleranz und Gelingen von Integration«. Mit der Wahl setzte das Parlament auch ein integrationspolitisches Zeichen: Niemals zuvor wurde der Landtag von Baden-Württemberg von einem Mann oder einer Frau mit Migrationshintergrund geleitet. Aras wurde 1966 in einem anatolischen Dorf geboren und kam 1978 mit ihren Eltern und Geschwistern nach Deutschland. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -