Scharmützel am Lausitzer Platz
Bei Auseinandersetzungen nach der 18-Uhr-Demo am 1. Mai gibt es zahlreiche Verletzte
An der »Revolutionären 1.-Mai-Demonstration« nahmen mit 20 000 Menschen weniger teil als in den Jahren zuvor. Em Ende der Demonstration gab es ein zehnminütiges Scharmützel mit der Polizei.
Ungefähr zehn Minuten geht es am Lausitzer Platz in Kreuzberg hektisch zu. Aus den Reihen der Demonstranten der hier am Sonntagabend frühzeitig beendeten »Revolutionären 1.-Mai-Demonstration« fliegen Flaschen, Steine und Böller. Durch die Würfe werden auch Teilnehmer der Demo verletzt. Hundertschaften der Polizei rennen durch die Menge und schubsen wahllos Menschen. »Es war wie ein kurzes, heftiges Gewitter«, sagt eine Demonstrantin. Dann war es aber auch schnell wieder ruhig. Oder wie ein Polizeisprecher gegenüber »nd« sagte: »Richtig geknallt hat es nirgendwo.«
Dennoch werden bei der kurzen Eskalation zahlreiche Menschen verletzt - auf beiden Seiten. Allein 45 der 59 am 1. Mai bei Einsätzen verletzten Polizisten wurden auf dem Lausitzer Platz verletzt (siehe Kasten). Hier fanden auch zahlreiche Verhaftungen statt. Insgesamt zwölf Demonstrationsteilnehmer wurden wegen Landfriedensbruchs oder schweren Landfriedensbruchs am Montag ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.