Der Taksim-Platz bleibt gesperrt
Die Gewerkschaften dürfen in Istanbul nicht an ihrem traditionellen Ort demonstrieren
Die traditionellen 1. Mai-Demonstrationen am symbolträchtigen Taksim-Platz in Istanbul wurden in diesem Jahr vom Gouverneur untersagt. Er lässt den Platz mit Metallzäunen sperren. Schon seit 2013 finden an diesem Tag dort keine Demonstrationen oder Kundgebungen mehr statt. Recht lange hatten die Gewerkschaften debattiert, ob sie ihre Demonstrationen verlagern oder dem Verbot trotzen. Aber angesichts des derzeitigen innenpolitischen Klimas in der Türkei ist von einem äußerst gewaltsamen Vorgehen der Polizei auszugehen, falls die Gewerkschaften versuchen sollten, das Demonstrationsverbot am Taksim-Platz zu durchbrechen.
Bereits am 1. Mai 2015, noch vor dem Ausbruch des Krieges im Osten und vor den Hunderten Todesopfern durch Anschläge in Ankara und Istanbul, waren friedliche Aktionen nicht möglich. Damals griff die...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.