Rund 6300 Teilnehmer bei Jugendfeiern
In Berlin und Brandenburg begehen in den kommenden Wochen rund 6300 Jugendliche die sogenannte Jugendfeier. Sie feiern damit den symbolischen Schritt aus der Kindheit ins Erwachsenenleben, wie der Humanistische Verband Deutschlands am Samstag mitteilte. Demnach nehmen in diesem Jahr in Berlin rund zwölf Prozent der Schüler der achten Klassen an den Festivitäten teil. In Brandenburg nutze etwa jede sechste Familie die humanistische Feier. Den Auftakt in die Jugendfeier-Saison machten den Angaben zufolge am Samstag rund 400 Mädchen und Jungen im Berliner Friedrichstadt-Palast. Anlässlich der Feier rief Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) die Jugendlichen in einer Videobotschaft dazu auf, sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement in die Gesellschaft einzubringen. epd/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.