China erteilt Eingreifen in Syrien Absage
Peking. China will mit diplomatischen Mittel eine Lösung des Konfliktes in Syrien erreichen. Friedensgespräche seien der einzige Weg, um eine »endgültige Lösung« für Syrien zu finden, sagte Xie Xiaoyan, Chinas neuer Sondergesandte für das Land, am Freitag vor Journalisten in Peking. Einem militärischen Eingreifen Chinas erteilte Xie Xiaoyan dagegen eine klare Absage. »Es führt zu nichts, Gewalt mit Gewalt zu bekämpfen.« Das hätte sich in der Vergangenheit bereits bei zahlreichen Konflikten im Nahen Osten gezeigt. Gleichzeitig betonte der Diplomat allerdings, dass China den Kampf der internationalen Gemeinschaft gegen Terroristen in Syrien zustimme. Der Sondergesagte lobte zudem Russlands Eingreifen, durch das ein »vielversprechender Fortschritt« erzielt worden sei. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.